

Wilhelm Brand wurde am 20. Oktober 1893 in Frankreich geboren.
Er war Mitglied der 6. Kompanie des bayrisches Reserve-Infanterieregiments, das mit dem Aufmarsch im August 1914 mobilisiert wurde und während des Krieges durchgehend an der Westfront eingesetzt war. Die Einheit nahm an den Stellungskämpfen in Artois und später an den Abwehrkämpfen an der Somme teil; für Juli–August 1916 sind Einsätze in Sektoren um Maurepas und die östlichen Abschnitte der Somme überliefert. In diesen Monaten erlebten die bayerischen Reserveverbände schwere Gefechte und hohe Verluste, weil die britisch-französische Offensive (Die Schlacht an der Somme, 1. Juli – 18. November 1916) Druck auf die deutschen Stellungen ausübte.
Wilhelm Brand starb in der Schalcht an der Somme am 7. August 1916. Anschließend wurde er in Hénin-sur-Cojeuil bestattet. Seit seiner Umbettung ruht er auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast in Block 21, Grab 332.
Wilhelm Brand was born on October 20, 1893, in France.
He was a member of the 6th Company of the Bavarian Reserve Infantry Regiment, which was mobilized during the August 1914 deployment and was engaged throughout the war on the Western Front. The unit took part in the trench fighting in Artois and later in the defensive battles on the Somme; for July–August 1916, its operations are recorded in sectors around Maurepas and the eastern sections of the Somme. During these months, the Bavarian reserve units faced heavy combat and severe losses as the British-French offensive (the Battle of the Somme, July 1 – November 18, 1916) put constant pressure on the German positions.
Wilhelm Brand was killed in the Battle of the Somme on August 7, 1916. He was first buried in Hénin-sur-Cojeuil. After his reinterment, he now rests at the war cemetery in Neuville-Saint-Vaast, in Block 21, Grave 332.
Write a comment